Röcke können unglaublich eng oder unglaublich weit sein – und alles dazwischen. Neulich stellte ich fest, dass ich die neuen schulterfreien Oberteile nur mit einem A-Rock, nicht jedoch mit einem Bleistiftrock kombinieren kann, sonst sehe ich breitschultrig aus. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Geht es anderen Bleistiftrock-Trägerinnen auch so oder hast du, liebe Modeflüsterin, einen Rat? Durch den unterschiedlichen Volumenverlauf zwischen Bund und Rocksaum entstehen die unterschiedlichen Rock-Silhouetten. Gerade die Sommerzeit ist Rock-Zeit! Eine Beratung über 3compliments ist nie verkehrt . Es ist echt zum Mäusemelken! High Heels – egal ob Pumps oder Boots – strecken das Bein. Darin finest Du viele Tipps, die Du anwenden kannst. Ist der Stoff am Bund flach angesetzt, aber am Saum sehr weit und nimmt der Rock nach unten recht gleichmäßig Volumen auf, dann könnte es ein Glockenrock oder A-Linien-Rock sein. Ich denke da beispielsweise an den O-Typ, der seine Bauchregion nicht zusätzlich hervorheben möchte oder an den Y-Typ, der den horizontalen Akzent im Outfit vielleicht lieber tiefer setzen möchte. Einen grauen Winterrock aus Wollstoff mit Kellerfalte vorn habe ich auch, aber der wirkt an mir etwas zu konservativ. Perfekt ist er für Frauen, die ihren Po oder auch Oberschenkel und etwas feste Waden kaschieren wollen. Probieren Sie es einmal aus! Du weißt bestimmt ganz genau, was Dir am besten steht. Ebenfalls für alle Figurtypen passend ist der A-Rock, der in der Taille schmal geschnitten und zum Saum in A-Form ausgestellt ist. Meine Mutter hat sich jetzt ein Kostüm maßschneidern lassen. Obwohl ich mir schon sehr viele Gedanken zu meiner optimalen Rockform gemacht habe, konnte ich wieder etwas Neues lernen. Je weiter der Rocksaum, desto schmaler und zierlicher erscheinen die Beine, die darunter hervorschauen. Ein Rock kann hinten mittig, seitlich oder vorne mittig geschlossen werden. Der Rock sollte dann aber unbedingt in der Taille sitzen, um optisch ein wenig zu strecken. Wenn Sie sich mit Rock-Schnitten und den Silhouetten, die daraus entstehen, einmal näher beschäftigen, werden Sie feststellen, dass es im Prinzip um die folgende Frage geht: Wo und wie fängt der Rock an, wo hört er auf und was passiert dazwischen, damit er seine individuelle Saumweite erhält? Über Röcken ist die Form der optimalen Oberteile, wie ich finde, sehr festgelegt. Liegt der Rockbund hoch und ist der Rocksaum lang, wird die Körperzone zwischen Hüfte und Knien verlängert, die Zone zwischen Knien und Füßen sowie zwischen Schultern und Taille verkürzt. Denn desto kräftiger erscheinen Oberschenkel, Waden und Fesseln im Vergleich zur Saumweite. Wäre sehr dankbar um Stylevorschläge! Ich bin eher klein, bin der A-Typ und habe sehr kräftige Waden und breite Fesseln. Der Formbund bzw. Tellerrock: Dieser Rock ist sozusagen für alle Frauenfiguren geeignet, denn die weite Form überspielt Fettpölsterchen am Bauch, am Po und auch ein sehr flaches Gesäß fällt mit dem Tellerrock nicht mehr auf. Weibliche Kurven werden durch einen wunderbaren Glockenrock betont, der Ihre Figur schwingend umspielt. Schultern, Brustkorb und Taille sind eher schmal. Diese Ausrede lassen wir jetzt nic… Alle Formen von aufgesetzten Taschen schaffen mehr Volumen – auch am Po, wo dies durchaus erwünscht sein kann. Und jetzt weiß ich auch, warum ich lieber Hosen mag , ich glaube, dass Dir bestimmte Kleider, beispielsweise Hemdblusenkleider, super gut stehen… Bei Röcken würde ich sehr figurnah bleiben – gerade Röcke könnte ich mir gut an Dir vorstellen und Röcke mit einem typischen 5-Pocket-Stil, der an Jeans erinnert. Beim Tellerrock muss genau die richtige Größe gefunden werden, er muss perfekt sitzen. Denn dann stimmen die Proportionen zwischen Brustweite, Ärmelloch und Taille irgendwann nicht mehr zusammen. Den trage ich nach der Dusche, wenn ich schon abgetrocknet bin, noch in der Duschkabine auf – das geht ganz schnell mit einem Spray. danke für den Rat! Ob zu freien Beinen im Sommer oder zu Strumpfhose und Boots im Winter wir können uns immer darauf verlassen, dass sie uns gut aussehen lassen.... wäre da nicht dieses seltsame Phänomen: Ein Rock lässt deine Beine super schlank aussehen, durch einen anderen hingegen wird dein Gewicht optisch verdoppelt? Ich habe die typische H-Figur. Punkt. Ich würde an Deiner Stelle mit einer Lieblings-Silhouette beginnen und diese perfektionieren sowie variieren. Schräge oder vertikal angebrachte Taschen verschlanken oder akzentuieren die Taillen-Hüft-Kurve. Meine Figur: Schultern, Taille und Hüfte sind bei mir annähernd gleich breit. liebe Grüße von Eva. Seit einiger Zeit bearbeite ich den Inhalt meiner Kleiderschränke um den Inhalt etwas tragbarer und kleiner zu machen. Knielang? Tellerrock. Super auch für große Frauen mit eher dünnen Beinen: In Kombination mit flachen Schuhen wirken gerade im Sommer die leicht wehenden Maxiröcke super entspannt. Mit angeschnittenem Rockbund bleiben Röcke in der Taillen-Hüftzone meist sehr figurnah und es entsteht kein oder kaum Volumen. Mir gefallen ja die Tellerröcke total gut. Vielen Dank für die Anrwort. Grüsse aus Köln Marianne, das würde ich auch noch einmal ausprobieren: A-Linie mit Kellerfalte und Keilabsatz sind gute Vorsätze! Auf Kniehöhe gekürzt.trage ich ihn jetzt gern. Einen Fehlkauf habe ich auch zu verbuchen: ein Sommerrock mit gelegten Falten rundum. Aber sie ist ein sehr sportlicher Typ und trägt zum Golfspielen auch Bermudas etc. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bei Tellerröcken schwingt der Charme der Fifties mit. Hüpfen Sie jetzt auf meine VIP-Liste und erhalten Sie meine kostenlosen Stil- und Figur-Tipps direkt in Ihr Postfach - inklusive Ihr persönliches Exemplar der "Farbenlehre für Mode"! Doch irgend wann bin ich darauf gekommen, dass der *seufz* viel zu wuchtig ist für mich. Inzwischen setze ich meistens auf die feinen Bleistiftröcke und variiere beim Muster, um abzuwechseln. Je dicker und steifer der Stoff ist, desto mehr verstärken sich die oben angesprochenen Volumen-Effekte an Taille und Hüfte. Das besondere am Empire-Kleid ist die hohe Taillennaht. In diesem Beitrag geht es darum, den besten Rock für Sie ausfindig zu machen, der Ihre Figur optimal zur Geltung bringt. Um die Beine noch etwas länger wirken zu lassen, helfen nicht nur hohe Schuhe, sondern auch ein Rock der auf der Taille sitzt. Hohe Schuhe gehen leider gar nicht mehr. bei einem Empirekleid, lässt deine Beine länger aussehen. Man wünscht sich ja immer eine Patentlösung à la: zieh das damit an, dann sieht du gut aus, oder eine einfache Formel, bei der man nicht lange nachdenken muss. Der Minirock. Frauen mit schmalen Hüften und schlanken, durchtrainierten Beinen können den Minirock super tragen, trotzdem gibt es eine super wichtige Faustregel: Der kurze Rock muss immer etwas unterhalb der breitesten Stelle der Beine enden, um die optimale Silhouette zu erzeugen. Dein Bikini-Look: Querstreifen sowie Rüschen am Oberteil und dem Bikini-Höschen schenken der Oberweite und der schmalen Hüfte mehr Volumen. Dabei ist dann oft der Armausschnitt zu gros, welches ich mit einem zur Brustmitte zeigenden Abnehmer korrigiere. Zum anderen ist es bei solchen Schnitten zwar möglich, ein paar Zentimeter auszugleichen, nicht aber eine ganze Kleidergröße. Da kommt mir dieser Beitrag wie gelegen, denn ich habe beim Rockkauf so meine Probleme. Seitlich in die Naht eingearbeitete Eingriff-Taschen tragen an der Hüfte auf. Sie zu leben. Und weitere kostenlose Stil- und Figur-Tipps frisch aus dem Modeflüsterin-Newsletter. Schnitt, Muster, “Lage” / Bundhöhe, Saumlänge, Saumweite… schier unlösbar für einen Laien. Um die Beine optisch noch länger wirken zu lassen, eignen sich hohe Schuhe. Ein angesetzter Rockbund setzt immer zwei horizontale Linien in die Hüft- oder Taillen-Zone und akzentuiert diese. Minirock, Tellerrock & Co.: Welcher Rock passt zu mir? Längere Röcke eignen sich gut für eine Birnenfigur, da die größere Länge den Unterkörper schlanker macht. Der Rocksaum sollte an einer Ihrer eher schlankeren Bein-Zonen liegen. Also sehr dünne Frauen werden damit super-glücklich. Oder ich mag meinen Midilederrock sehr gern. Sporty Version des Bleistiftrockes: Einfach ultra modern! Ich werde nun als H-Typ Deine Tipps etwas näher anschauen. Ein kurzer Rock in A-Linie ist die perfekte Wahl für kleine Frauen. Jetzt hab ich nur das Problem, mit welcher Jacke oder Mantel bzw. Ebenfalls von Bedeutung ist die Art und Weise, wie der Rockbund geschlossen wird. Der einzige Nachteil beim Bleistiftrock ist, dass er vorne etwas enger ist und damit der Bauch mehr auffällt. Soweit so schön - aber geht's euch auch so, dass ihr manchmal mit einem superhübschen Rock vor dem Spiegel steht und irgendwie doch nicht so happy mit eurer Silhouette seid? Je schmaler der Rocksaum, desto mehr liegt der Akzent auf der Beinform. Dieser wirkt wie ein leichter A-Linien-Rock – mit dem Vorteil, dass ein kleines Bäuchlein und kräftige Oberschenkel weniger auffallen. Meist haben die Kleider einen Schlitz im Rock, dieser sorgt für mehr Bewegungsfreiheit. Kräftige Waden wirken optisch schlanker, wenn der Rock knapp unter oder oberhalb des Knies endet. Übrigens sind viele A-Typen auch leicht mit dem X-Typ zu verwechseln. Ich bin 1,80 gross und der Rock wirkt schon sehr dominant. In diesem Jahr war noch keine Sonne für braune Beine, die ich sonst auch am liebsten mag. Bin vielleicht doch ein Fall für 3compliments, gell? Stephanie alias die Modeflüsterin, Vielen Dank! Frausollte öfter einen Rock tragen……… Wenn da nicht die leidige Strumpffrage wäre. Dazu sollte der Rock möglichst einen angeschnittenen Bund oder einen flach verarbeiteten Bund haben, der Stoff sollte glatt angesetzt sein. Welches Kleid steht mir? Zusätzlich zu diesen grundsätzlichen Details gibt es ein paar Elemente, die die Rockform ebenfalls maßgeblich beeinflussen können. Typische Problemzonen an Bauch, Hüften, Po un… Und dann sollten natürlich auch noch Farben, Muster und Stoffqualität stimmen. Die Angabe Ihres Vornamens ist freiwillig. Danke für deine Themenaufbereitung, du forderst uns Leserinnen ziemlich! Das Modell hatte eine hohe Taille, wurde erst ab ca. Das meiste Rundum-Volumen schaffen Gummizug oder Tunnelzug. Und es gibt wichtige Tipps, was Sie tunlichst vermeiden sollten, wenn Sie in Ihrem Rock so schlank wie möglich aussehen wollen. Wäre sehr dankbar um Stylevorschläge! So kann deine Hüfte schmaler aussehen. Und wenn es dann noch in unterschiedliche Kulturen geht, dann wird es noch schwieriger. Da ein Tellerrock einen sehr großen Saumumfang besitzt, ist es von Vorteil, wenn dein Stoff – wie Tüll – nicht versäubert werden muss. Wenn nicht, schau wieviel ein maßgeschneiderter Rock kostet. danke für den tollen Beitrag, der das Thema “Röcke” so genau auslotet. Ich habe in den letzten Jahren sehr viel Hosen getragen, die ich nach wie vor gern anziehe, aber jetzt muss mal wieder etwas “Weiblicheres” in meinen Schrank. Der Schnitt ist dafür ausschlaggebend, wie dieses Volumen erzeugt wird und welche Linienführung dadurch entsteht. ja, das Du ist völlig ok! Das ist besonders für den Y-Typ vorteilhaft – sofern der Volumenausgleich zu seinen starken Schultern nicht schon weiter oben durch andere Schnittdetails erfolgt ist. Tellerrock: Dieser Rock ist sozusagen für alle Frauenfiguren geeignet, denn die weite Form überspielt Fettpölsterchen am Bauch, am Po und auch ein sehr flaches Gesäß fällt mit dem Tellerrock nicht mehr auf. So greife ich dann doch meistens zu Röcken in A-Form und habe beim Blick in den Spiegel immer das Gefühl, optisches Potential zu verschenken. das liegt wohl daran, dass “echte” Wickelkleider auch den Nachteil haben könnte, dass sie zu weit aufklaffen oder verrutschen. Auch für Frauen mit großer Oberweite ist der Maxirock nicht optimal, denn diese Kombination macht einen voluminösen Eindruck. Wenn diese Saison von einem Maxirock gesprochen wird, ist damit ein knöchellanger, lässig sitzender Jupe gemeint. Die Mode ist ja aber leider keine Naturwissenschaft (wie viel einfacher das wäre!). Denn Shorts sind in den USA so viel mehr in den Alltag integriert als in Europa… Letztendlich muss das jede Frau für sich selbst entscheiden, welche Körperteile und wie viel Haut sie zeigen möchte – in jedem Alter aufs Neue. Die Konfektionsgröße für Röcke Um Deine Rockgröße bestimmen zu können, benötigst Du die Umfänge Deiner Hüfte und der Taille. Das Wichtigste ist aber: Das ist gut für den A-Typ, aber vor allem auch für den O-Typ. Eigentlich trage ich meistens Jeans oder Leinenhosen im Sommer. Ich habe es nicht gleich verstanden. Ich erlebe es aber fast immer anders herum: der äußere Rock hat genug Weite und fällt von der Stoffschwere her auch prima über meine Kurven, wird aber vom engeren, oben in den Seiten befestigten Unterrock nach einem Schritt hochgehalten und in diese bescheuerte Querfalte gelegt. Wie bei jedem anderen Rock kann auch ein Tellerrock mit Taschen genäht werden. Wähle einen Rock aus, der etwas über deine Knie reicht. Dabei bevorzuge ich generell knielange Röcke in leichter A-Linie. Typisch für die A-Figur sind außerdem kurze und kräftige Beine. Wie gesagt: Ich benutze einen Stretchgürtel als Notbehelf. einem Jahr regelmäßig auf deinem Blog und denke, dass ich meine Gaderobe dank dir so langsam an meinen Y-Typ angepasst habe. Obwohl ich das weiß, dein Blog mir dies in unzähligen Beiträgen bestätigt und ich auch selbst kein Problem (mehr) mit der sexy Silhouette habe, habe ich derzeit keinen einzigen Bleistiftrock im Schrank und suche verzweifelt danach. Greife deshalb am besten zu Röcken, die hoch und gerade geschnitten sind, sodass sie den Körper optisch strecken. für kleine Frauen ist eigentlich nur wichtig, dass der Rock nicht allzu viel Volumen aufnimmt und nicht zu lang ist. Dieser orientiert sich am derzeit angesagten Bohemian Style, einem Mix aus Hippie- und Ethno-Look.Ein grossser Fan ist Model Gisele Bündchen, die den Maxijupe am liebsten mit bauchfreiem Oberteil kombiniert, so dass die Hüftknochen hervorblitzen.
Bayern Leipzig Prognose, Bauer Sucht Frau Annika, Angelernter Arbeiter In Anerkanntem Anlernberuf, Jesús Navas Alejandra Moral, Patrick Romer Größe, Köln Höhenberg Sozialer Brennpunkt, Villarreal Vs Eibar Results, Was Macht Denis Sawinkin Beruflich, Watch Aston Villa Vs Arsenal Live Stream, Sebastian Jung Freundin Arzu, Warum Hast Du Nicht Nein Gesagt Gitarre,